Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie sich kirchlich trauen
lassen wollen!
Gerne sind wir Ihnen bei der Gestaltung Ihres Trauungs-
gottesdienstes behilflich. Im Folgenden möchten wir
Ihnen einige grundsätzliche und einige praktische Hinweise
an die Hand geben.
Grundsätzliche Hinweise:
die Brautleute gegenseitig spenden.
in der Regel in Form eines Wortgottesdienstes (ohne Kommunion) oder im Rahmen einer Eucharistiefeier statt.
Grundsätzlich läuft die Gestaltung der Feier über Sie, die Brautleute. Gelegentlich wollen Angehörige/Freunde die Brautleute überraschen. Das geht allerdings nur, wenn sie sich rechtzeitig mit dem trauenden Priester/ Diakon in Verbindung setzen.
Praktische Hinweise:
Nach dem Gottesdienst:
Wir wünschen Ihnen einen schönen Hochzeitstag (hoffentlich ist gutes Wetter!) und ein glückliches gemeinsames Leben!
die Seelsorgerinnen und Seelsorger von Sankt Vitus